Donnerstag, 13. November 2025

Rettungshubschrauber: Schwerer Motorradunfall in Grevenbroich

Nachtflugtauglicher Rettungshubschrauber - Zwei Personen schwer verletzt - Motorrad landet im Graben - Kreuzung gesperrt

ANC-NEWS Grevenbroich (Rhein-Kreis-Neuss) - Am späten Donnerstagabend (13.11.) ereignete sich auf der Landstraße 142 in Grevenbroich-Hülchrath ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen schwere Verletzungen erlitten. Ein mit zwei Personen besetztes Motorrad kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, geriet in einen Straßengraben und kam erst nach mehreren Metern zum Stillstand. Durch den abrupten Kontrollverlust wurden beide Personen vom Motorrad geschleudert. Beide zogen sich dabei schwere Verletzungen zu und mussten umgehend medizinisch versorgt werden. Rettungskräfte brachten die Verletzten in umliegende Krankenhäuser. Für eine der Unfallbeteiligten wurde zusätzlich der Rettungshubschrauber Christoph Dortmund angefordert. Der Hubschrauber landete direkt auf einer nahegelegenen Kreuzung. Während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten sorgte die Feuerwehr für eine großflächige Ausleuchtung der Einsatzstelle. Die Landstraße musste zeitweise gesperrt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Tödliche Verpuffung in Mehrfamilienhaus in Duisburg

Leblose Person in Wohnung gefunden - Glasscheiben auf Straße - Feuer im Keller und Wohnung - Kriminalpolizei im Einsatz - Starke Rauchentwicklung

ANC-NEWS Duisburg - In Duisburg-Alt-Homberg hat sich am späten Mittwochabend (12.11.) ein schweres Brandereignis mit tragischem Ausgang ereignet. Gegen 23 Uhr gingen bei der Leitstelle der Feuerwehr zahlreiche Notrufe ein. Anwohner berichteten von einem lauten Knall sowie eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus an der Moerser Straße. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage. Im Keller und in einer Wohnung im ersten Obergeschoss brannte es bereits lichterloh. Offenbar war es zuvor zu einer heftigen Verpuffung in der betroffenen Wohnung gekommen. Die Explosion war so stark, dass Fenster nach außen gedrückt wurden und Glasscherben bis auf die gegenüberliegende Straßenseite flogen. Mehrere Trupps unter Atemschutz drangen sofort in das Gebäude vor, um den Brand zu bekämpfen und nach der vermissten Person zu suchen. In der betroffenen Wohnung fanden sie schließlich eine leblose Person. Für sie kam jede Hilfe zu spät. Die anderen Bewohner hatten das Gebäude bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Zwei Menschen wurden verletzt, einer davon kam in ein Krankenhaus. Das Mehrfamilienhaus wurde aufgrund der Schäden stromlos geschaltet und ist vorerst nicht mehr bewohnbar. Noch in der Nacht nahm die Kriminalpolizei umfangreiche Ermittlungen auf. Spurensicherer untersuchten die Brandwohnung und führten Zeugenbefragungen durch, um die genaue Ursache der Verpuffung zu klären. Die Ermittlungen dauern an. Die Duisburger Feuerwehr war mit rund 44 Einsatzkräften und mehreren Fahrzeugen im Einsatz.

  • inkl. O-Ton Guido Bertling - Feuerwehr Duisburg



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Mittwoch, 12. November 2025

Lebensgefährlicher Unfall auf der A43 bei Bochum: Motorradfahrer prallt gegen herabfallendem Baum

Rettungskräfte reanimierten Motorradfahrer an Unfallstelle - Baumschnittarbeiten entlang der Autobahn - VU-Team der Polizei ermittelt

ANC-NEWS Bochum - Auf der Autobahn 43 bei Bochum kam es am späten Dienstagabend (11.11.) zu einem schweren Unfall, bei dem ein Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt wurde. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall kurz nach 23 Uhr in Fahrtrichtung Wuppertal, unweit der Ausfahrt Langendreer. Zu diesem Zeitpunkt fanden entlang der Autobahn Baumschnittarbeiten statt. Dabei wurden Bäume mithilfe eines Greifkrans entfernt. Während der Arbeiten brach plötzlich ein Teil eines Baumes ab und stürzte auf die Fahrbahn. Ein in diesem Moment herannahender Motorradfahrer konnte dem herabfallenden Holzstück nicht mehr ausweichen und erfasste es frontal. Der Mann wurde bei dem Aufprall vom Motorrad geschleudert und blieb schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen. Das Motorrad rutschte noch mehrere Meter weiter und kam schließlich hinter der Leitplanke an einem Verkehrsschild zum Stillstand. Nach ersten Berichten war der Motorradfahrer unmittelbar nach dem Sturz leblos. Arbeiter der Baumpflegefirmen reagierten sofort und begannen mit Reanimationsmaßnahmen. Auch die kurz darauf eintreffenden Rettungskräfte setzten die Wiederbelebung fort. Der Mann wurde anschließend mit akuter Lebensgefahr in ein Krankenhaus gebracht. Ein spezialisiertes Unfallaufnahmeteam sicherte noch in der Nacht Spuren und Beweismaterial. Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen, insbesondere dazu, wie es zu dem Bruch des Baumteils kommen konnte.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Dienstag, 11. November 2025

Köln: Schwerer Verkehrsunfall auf A57

PKW kollidiert mit LKW und kommt auf der Seite zum Liegen - PKW-Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt

ANC-NEWS Köln - Gegen 20.15 Uhr gingen mehrere Notrufe in der Leitstelle zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW auf der A57, Anschlussstelle Worringen, in Fahrtrichtung Köln ein. Einer davon schien direkt aus dem Unfallauto zu kommen, eine Kommunikation mit dem Anrufenden war seitens des Leitstellendisponenten aber nicht möglich. Die parallel einlaufenden Notrufe berichteten währenddessen von einer eingeklemmten Person in einem PKW. Als die Rettungskräfte am Einsatzort eintrafen, lag das Fahrzeug auf der Seite. Ersthelfer, zwei Mitarbeiter einer Hilfsorganisation, die mit einem Krankentransportwagen unterwegs waren, kümmerten sich bereits um den Verletzten, als die ersten Einsatzkräfte, Rettungsdienst und die Freiwillige Feuerwehr aus Worringen, den Unfallort erreichten. Sofort begannen die Rettungskräfte den schwerverletzten Fahrer zu versorgen und die Rettung einzuleiten. Dazu wurde das Fahrzeug zurück auf die Räder gestellt, das Dach geöffnet und der Patient schnellstmöglich aus dem Fahrzeug befreit. Zur medizinischen Unterstützung wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Alarmiert wurde der ITH aus Dortmund. Nach der Erstversorgung wurde der Schwerverletzte schließlich mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert. Der LKW-Fahrer wurde nicht verletzt, drei Augenzeugen, die den Unfall beobachtet hatten, wurden ebenfalls vom Rettungsdienst betreut, ins Krankenhaus musste allerdings niemand transportiert werden. Im Einsatz waren rund 40 Kräfte mit 14 Fahrzeugen von Berufsfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr und Rettungsdienst. Einsatzende war gegen 21.45 Uhr. Quelle: Feuerwehr Köln

  • inkl. O-Ton Dr. Benjamin Gutrath - Feuerwehr Köln



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Montag, 10. November 2025

Düsseldorf: Tankstellenbrand mit Verletzten am Südring

Eine Person lebensgefährlich, drei weitere leicht verletzt - Erhebliche Verkehrsstörungen im Feierabendverkehr

ANC-NEWS Düsseldorf - Die Feuerwehr Düsseldorf wurde am Montag (10.11.) kurz vor 16 Uhr zu einer Feuermeldung an einer Tankstelle am Südring gerufen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte drang dichter schwarzer Rauch aus dem hinteren Bereich des Tankstellengebäudes. Umgehend wurden Löschmaßnahmen eingeleitet und nach möglichen Personen im Gebäude gesucht. Eine Person wurde aufgefunden und ins Freie gebracht; sie war bewusstlos und musste reanimiert werden, es besteht akute Lebensgefahr. Drei weitere Personen wurden leicht verletzt. Ob es sich bei der lebensgefährlich verletzten Person um einen Mitarbeiter oder einen Gast der Tankstelle handelt, ist noch unklar. Der Brand, der im Verkaufsraum und in einem angrenzenden Lager der Tankstelle ausbrach, war schnell unter Kontrolle; die Nachlöscharbeiten dauerten bis zum frühen Abend. Die Zapfsäulen und die Benzintanks waren von dem Feuer nicht bedroht. Die vielbefahrene Straße Südring musste in der Anfangszeit komplett gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsstörungen führte. Die Polizei hat die Brandursachenermittlungen aufgenommen.

  • inkl. O-Ton Stefan Böle - Feuerwehr Düsseldorf



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth