Dienstag, 8. April 2025

Mülheim an der Ruhr: Brand in Müllsammelbehälter im Hochhaus

Treppenraum stark verraucht - Feuerwehr mobilisiert zahlreiche Kräfte - Zwei Personen vom Rettungsdienst untersucht

ANC-NEWS Mülheim an der Ruhr - Am Montagabend, den 7. April 2025, kam es gegen 21:11 Uhr zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Hochhaus am Hans-Böckler-Platz. Die alarmierten Kräfte des Löschzuges der Feuerwache 1 bestätigten im Rahmen der Erkundung vor Ort einen Brand in einem Müllsammelbehälter. Der Treppenraum des Hochhauses war erheblich verraucht. Umgehend wurden weitere Einsatzkräfte alarmiert und zwei Einsatzabschnitte gebildet, um den Brandherd zu lokalisieren und die betroffenen Bereiche zu kontrollieren. Insgesamt fünf Trupps unter Atemschutz gingen zur Brandbekämpfung und zur Kontrolle des Gebäudes vor. Der Brand in dem Müllsammelbehälter selbst konnte durch die Einsatzkräfte schnell gelöscht werden. Im Zuge des Einsatzes wurden zwei Personen mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation gesichtet. Nach einer ersten Untersuchung durch den Rettungsdienst vor Ort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden; ein Transport in ein Krankenhaus war nicht erforderlich. Neben den Feuerwachen 1 und 2 unterstützten die Löschzuge Broich und Heißen der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort und stellten den Grundschutz sicher. Der Rettungsdienst wurde vor Ort durch die Johanniter-Unfallhilfe unterstützt. Nach Abschluss der Lösch- und Belüftungsmaßnahmen konnte die Einsatzstelle an die Hausverwaltung übergeben werden. Quelle: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Montag, 7. April 2025

Waldbrand im niederländischen Nationalpark "De Meinweg"

Feuerwehr aus Deutschland unterstützt bei Löscharbeiten

ANC-NEWS Vlodrop (Provinz Limburg/ Niederlande) - Im niederländischen Nationalpark „De Meinweg“ kam es am Montagvormittag (07.04.) zu einem Waldbrand. Die ersten Meldungen über den Brand zwischen der Hooibaan und der Boslaan in Vlodrop gingen gegen 10:45 Uhr bei der Feuerwehr ein. Um das Feuer zu löschen, wurde auch die deutsche Feuerwehr alarmiert. Eine große Rauchwolke steigt über dem Wald auf. Nach ersten Angaben betrug die betroffene Fläche zunächst etwa hundert Quadratmeter. Wegen der anhaltenden Trockenheit, der derzeit starken Winde und Problemen mit der Löschwasserversorgung breitet sich das Feuer aus. Die aktuellen Ausmaße des Feuers sind schwer abzuschätzen. Ein Drohnenteam überwacht die Lage aus der Luft. Wie das Feuer ausbrach, ist derzeit noch unbekannt.

  • inkl. O-Ton Steven Hanegraaf - VR Limburg Noord



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Schwerer LKW-Unfall auf der A57 bei Dormagen

Fahrer verletzt - Autobahn in Richtung Köln nur einspurig befahrbar - Acht Kilometer Stau auf der A57 - Sattelzug kommt von Autobahn ab

ANC-NEWS Dormagen (Rhein-Kreis-Neuss) - Am frühen Montagmorgen (07.04.) kam es auf der A57 zwischen den Anschlussstellen Neuss-Norf und Dormagen in Fahrtrichtung Köln zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Lastkraftwagen. Aus bislang ungeklärten Gründen verlor der Fahrer des Lkw die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach die Leitplanke und kam seitlich an einem Hang liegend neben der Fahrbahn zum Stillstand. Die Rettungskräfte der Feuerwehr Dormagen sowie die Autobahnpolizei wurden zum Unfall alarmiert. Ein Teil der Feuerwehr erreichte die Einsatzstelle neben der Autobahn über ein Feld. Die Einsatzkräfte mussten den Fahrer aus dem stark beschädigten Führerhaus befreien. Der Mann wurde verletzt und mit Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus gebracht. Die genaue Ursache für den Unfall ist derzeit noch unklar, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Aufgrund der aufwendigen Bergungsarbeiten und der Fahrbahnverengung war die A57 in Fahrtrichtung Köln nur einspurig befahrbar, was im morgendlichen Berufsverkehr zu erheblichen Verkehrsbehinderungen mit einem Rückstau von zeitweise über acht Kilometern führte.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Feuerwehr bekämpft Waldbrand in Essen

Flammen in schwer zugänglichem Waldstück - Rund 50 Einsatzkräfte bis nach Mitternacht im Einsatz - 300 Quadratmeter Wald in Brand – Feuerwehr nutzt Drohne zur Lageerkundung - Wasser über lange Wegstrecke verlegt

ANC-NEWS Essen - Am späten Sonntagabend (06.04.) wurde die Feuerwehr Essen zu einem gemeldeten Waldbrand im Stadtteil Heisingen alarmiert. Gegen kurz nach 22 Uhr rückten die Einsatzkräfte zur Heisinger Straße aus, in den Bereich rund um das Jagdhaus Schellenberg und die Korte Klippe. Bereits bei der ersten Erkundung konnte ein deutlicher Flammenschein im angrenzenden Waldgebiet festgestellt werden. Um sich einen besseren Überblick über die Ausbreitung des Feuers zu verschaffen, setzte die Feuerwehr eine Drohne ein. Das betroffene Gelände stellte die Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen. Die Brandstelle lag in einem schwer zugänglichen Bereich. Durch das verlegen einer langen Wasserleitung durch den Wald, konnten die Flammen bekämpft werden. Zu Beginn breitete sich das Feuer weiter aus, konnte jedoch durch das Eingreifen der Einsatzkräfte zügig eingedämmt werden. Laut ersten Schätzungen der Feuerwehr brannten rund 300 Quadratmeter Waldboden. Auch das trockene Unterholz geriet in Brand, was die Nachlöscharbeiten besonders aufwendig machte. Insgesamt waren etwa 50 Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Der Einsatz dauerte bis weit nach Mitternacht an. Während der Maßnahmen wurde die Heisinger Straße in beide Richtungen voll gesperrt. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth